Hypnose-Lounge.ch in der Buchsi-Zytig – Eine Reise zu innerer Ruhe und Veränderung

Ich freue mich, bekannt zu geben, dass die Hypnose-Lounge.ch in der aktuellen Ausgabe der Buchsi Zytig vertreten ist! In diesem Artikel erfährst Du mehr über meine einzigartigen Angebote und wie Hypnose dabei hilft, persönliche Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und das eigene Leben nachhaltig zu verändern. Buche Deinen Platz in der Hypnose-Lounge.ch und erlebe, wie …

Von Allergien bis OP ohne Narkose – Was kann Hypnose wirklich?

Reporterin Michèle Rüedi sucht seit Jahren nach einem Mittel gegen ihren hartnäckigen Heuschnupfen. Immer wieder wird ihr Hypnose als mögliche Lösung empfohlen. Doch funktioniert diese Methode wirklich? Um das herauszufinden, begibt sie sich in die Hände eines Hypnosetherapeuten. Hypnose ist umstritten: Während die einen beeindruckende Erfolge erleben, berichten andere von negativen Erfahrungen. Michèle trifft eine …

Erfolgreicher Abschluss der Fachspezialisierung in Sporthypnose!

Ich freue mich, Euch mitteilen zu können, dass ich meine Fachspezialisierung in Sporthypnose erfolgreich abgeschlossen habe! Diese spannende Wissenserweiterung hat mir wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um Athleten dabei zu unterstützen, ihre mentalen Blockaden zu überwinden und ihre Leistung zu steigern. Rückblick In einem früheren Beitrag wurden einige interessante Aspekte behandelt, die einen tieferen Einblick …

Der Vorteil von guten Vorsätzen und wie Hypnose dabei hilft, sie langfristig umzusetzen

Ein neues Jahr ist für viele Menschen ein Zeitpunkt, an dem sie innehalten, Bilanz ziehen und sich neue Ziele setzen. Der Beginn eines Jahres ist eine Gelegenheit, sich von alten Gewohnheiten zu lösen und neue, positive Vorsätze zu fassen. Ein gutes neues Jahr! Zunächst einmal möchte ich allen ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen! …

Hypnosetherapie bei Einsamkeit

Einsamkeit ist ein Gefühl, das viele Menschen im Laufe ihres Lebens erleben, und es kann herausfordernd sein, damit umzugehen. Oft suchen Betroffene nach Wegen, um ihre Einsamkeit zu bewältigen. Hypnose hat in den letzten Jahren als alternative Methode zur Linderung von Einsamkeitsgefühlen an Bedeutung gewonnen. In diesem Artikel wird untersucht, wie Hypnose den Menschen helfen …

Was hilft gegen die Winterdepression?

Die Winterzeit ist für viele Menschen eine schwierige Zeit. Die Tage werden kürzer, das Wetter wird schlechter und die Stimmung sinkt. Für manche Menschen geht diese Verstimmung jedoch über das normale Mass hinaus und sie leiden unter einer Winterdepression. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Winterdepressionen wissen musst. Was ist eine Winterdepression? …

Neue Flyer

Die neuen Flyer sind heute pünktlich eingetroffen. Sie sind in einwandfreier Qualität und entsprechen genau meinen Vorstellungen. Das Design und die Farben kommen sehr gut zur Geltung, und auch der Druck ist scharf und professionell. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann nun mit der Verteilung beginnen. Ich freue mich über die Flyer …

Neu im Verband Schweizer Hypnosetherapeuten

Ich freue mich, bekannt zu geben, dass ich nun offiziell Mitglied im Verband Schweizer Hypnosetherapeuten bin! Diese Mitgliedschaft ermöglicht mir, mein Wissen und meine Fähigkeiten in der Hypnosetherapie weiter zu vertiefen und mit Gleichgesinnten zu netzwerken. Ich bin gespannt auf die Möglichkeiten zum Austausch und zur Weiterbildung, die mir dieser Verband bietet. Gemeinsam setzen wir …

Abschluss Hypnosetherapeut

Nach intensiven Monaten des Lernens habe ich erfolgreich meine Ausbildung als Hypnosetherapeut bei Palacios Relations abgeschlossen, welche von den renommierten Verbänden NGH (National Guild of Hypnotists) und VSH (Verband Schweizer Hypnosetherapeuten) anerkannt ist. Diese Ausbildung hat mich nicht nur beruflich weitergebracht, sondern auch mein persönliches Wachstum enorm gefördert. Während der Ausbildung habe ich tiefgreifende Einblicke …

Hypnose gegen Misophonie: Ein innovativer Ansatz zur Linderung

Was ist Misophonie? Misophonie ist eine neurologische Störung, die sich durch eine überempfindliche Reaktion auf bestimmte Geräusche äussert. Diese Geräusche, oft alltägliche Klänge wie Kauen, Schlucken, Atmen, Schnarchender Partner oder das Tippen auf einer Tastatur, lösen bei Betroffenen intensive negative Emotionen wie Wut, Angst oder Ekel aus. Die Reaktionen können so stark sein, dass sie …